30. Oktober
Heinrich Chill Out - Todisco & Pupato

Erleben Sie heitere Musikgeschichten,
die begeistern.

Das Urbedürfnis nach Musik hat die Menschen schon in frühester Zeit dazu gebracht, klingende Instrumente zu bauen. Zusammen mit der Freude an der technischen Spielerei entstanden in den letzten Jahrhunderten zahlreiche Variationen von mechanischen Musikinstrumenten. Somit war es möglich Musik zu hören, ohne selbst ein Instrument zu spielen. Ein neues Musikzeitalter hatte begonnen!

Das KMM in Dürnten ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Besucher aller Altersgruppen. Das detailreich gestaltete Museum zeigt eine der grössten Ausstellungen zum Thema «Mechanische Musik Automaten» der Schweiz und präsentiert dabei die gesamte Bandbreite von kleinen Zylindermusikdosen bis hin zu riesigen Jahrmarkt- und Konzertorgeln. Zudem entführen Live gespielte musikalische Impressionen die Besucher*innen in das kulturelle und gesellschaftliche Leben des frühen 20. Jahrhunderts.

Nebst den Museumsaktivitäten bietet das KMM in seinem Orgelsaal eine einzigartige Kulisse für Firmenanlässe oder Privatfeiern wie z.B. Hochzeiten, Kindergeburtstage, Vorträge uvm. Eine vielfältige Palette an kulturellen Erlebnissen rundet das Angebot ab.

Gustave Chapeau im Musik Museum

In diesem sowohl für Kinder als auch für Erwachsene informativ und kurzweilig gestalteten Video bietet Gustave Chapeau einen ersten Einblick in die Geschichte der Musikautomaten. Die Zeitreise beginnt Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts, der "Epoche der Erfindungen". Klangautomaten und Drehorgeln sorgten auf der Strasse und in Tanzsälen für Abwechslung, während selbstspielende Klaviere in Cafés beliebt waren. Mit der weiteren Entwicklung der Technik begann dann eine neue Ära der Unterhaltung. Kinoorgel, Jukebox und Grammophon, brachten Musik in öffentliche und schliesslich auch private Räume.
Im KMM geht die Reise dann weiter - erleben Sie die Geschichte der Musik in unserem liebevoll gestalteten Museum in Dürnten, Kanton Zürich.

Musik Museum Schweiz – Erlebnis- und Eventlocation

Wer ein besonderes Museum im Kanton Zürich entdecken möchte, findet hier ein Ausflugsziel voller Klang, Geschichte und Emotionen. Die Führungen geben einen lebendigen Einblick in das Thema und bieten dabei auch Raum für Fragen. Kindergärten, Schulen, Gruppen, Vereine und Familien können zudem auch private Führungen buchen. Diese sind dann auf die Altersgruppe abgestimmt und vermitteln das technische und historische Wissen auf unterhaltsame Weise. 
Das KMM fungiert nicht nur als Museum, sondern auch als lebendige Kultur- und Begegnungsstätte im Kanton Zürich.


Denn der imposante Orgelsaal und der Saal Heinrich bieten Raum für Veranstaltungen unterschiedlichster Art – von privaten Feiern über Firmenevents bis hin zu kulturellen Highlights mit musikalischer Inszenierung. Hier entfaltet sich ein einzigartiges Ambiente, das Geschichte, Technik sowie Kultur verbindet. Informationen zur Raummiete finden Sie unter Events.


Im Swiss Location Award 2025 Zudem erhielt das KMM Museum und Kulturzentrum das Gütesiegel «Ausgezeichnet» als eine der besten Erlebnislocations der Schweiz. Kommen Sie vorbei, erleben Sie Klänge, Technik sowie Innovation – und lassen Sie sich verzaubern.
 

BrandabschottungenBranding Agentur LuzernBrandschutzBullfrog WhirlpoolChromstahlpoolsCreanetDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach MassFiLine - OnlineshopHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKommunikation & Design Kosten und VergütungMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungPflastersteinePhotovoltaikanlage, SolartechnikSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchwimmbadabdeckung Pura BagnoSocial MediaTrennwandsystemeVerpackungsdesign LuzernWebagentur Luzern, SurseeWhirlpool, Physiotherm, Wellness