So wunderbar ist die Welt der Klangmaschinen.

Das Klangmaschinenmuseum zeigt die gesamte Bandbreite der mechanischen Musikinstrumente. Die permanente Ausstellung veranschaulicht auf heitere Art und Weise wie diese Musikautomaten in das kulturelle und gesellschaftliche Leben vergangener Epochen eingebunden waren und wie sie unser Leben bis heute prägen und bereichern.


Von Zylindermusikdosen, Flötenschränken, Puppenautomaten bis zu selbstspielenden Klavieren, Orchestrien und Phonographen ist alles zu sehen. Äusserst imposant sind zudem die Jahrmarkt- und Konzertorgeln, die man im grossen Orgelsaal bewundern kann. In Anlehnung an die entsprechenden Zeit Epochen sind die Räumlichkeiten im Stil der Gründerzeit, des Jugendstils und des Art déco gestaltet.


Wer ein besonderes Museum in der Schweiz entdecken möchte, ist hier richtig! Musikbegeisterte, Geschichts- und Technikinteressierte aller Altersgruppen kommen im KMM voll auf Ihre Kosten. Aber auch all jene, für die das Thema komplett neu ist, werden von der faszinierenden Reise durch die Welt der selbstspielenden Musikinstrumente überrascht und begeistert sein. 

Die Erhaltung des Kulturguts «Mechanische Musikinstrumente» ist eines der Hauptziele des Fördervereins. In der umfassenden Sammlung muss regelmässig etwas repariert oder restauriert werden. Um diese Arbeiten professionell und nachhaltig auszuführen, sind wir auf spezialisierte Fachpersonen und finanzielle Unterstützung angewiesen.

Erleben Sie unterschiedlichste Zeitzeugen

Das Museum zeigt die Vielfalt der mechanischen Musik und der Entwicklung dieser einzigartigen Musikautomaten. Wir lassen uns dabei von unerwarteten, lauten und leisen Klängen begleiten, summen bekannte Melodien mit oder wagen einen Tanz im Orgelsaal.

Ausserdem staunen wir über den Ideenreichtum, den Innovationsgeist und die Tatsache, was Menschen vor mehr als 100 Jahren bereits technisch zu Musikerzeugung umsetzen konnten. Wir hören auch Geschichten von Menschen, die diese Instrumente geprägt haben – vom einfachen Drehorgelspieler über den Restaurantbesitzer bis hin zu denjenigen, die eine aufwändige Spieldose oder einen selbstspielenden Flügel bei sich zuhause präsentieren konnten. Nicht zuletzt sind es die «Maschinen» bzw. Musikautomaten die uns durch ihre einzigartige Bauweise, sei diese rustikal und laut oder aufwändig mit filigranen Dekors, ins Staunen versetzen.

Zeitzeugen

Die Drehorgel – Eine Tradition in zwei Welten

Im Video erzählen zwei Drehorgelspieler von ihrer Arbeit und Leidenschaft. Pedro Martin Perez Lopez ist seit 30 Jahren Drehorgelspieler in Mexiko City, Orgel-Siggi ist in Berlin zuhause und seit seinem 5. Lebensjahr von Drehorgeln fasziniert. Sie berichten von Tradition, altem Handwerk sowie moderner Unterhaltung und davon, wie die Drehorgel von Deutschland bis nach Mexiko kam.

Musik im Museum, Musik auf der Strasse, Musik als Achse, um die sich das menschliche Leben dreht. Im KMM begegnen Ihnen viele klingende Geschichten, die folglich in Erinnerung bleiben.

 

 

«Musik ist die höhere
Potenz der Poesie»

Robert Schumann

Kacheln Ausstellung
Kacheln Ausstellung
Kacheln Ausstellung
Kacheln Ausstellung
Kacheln Ausstellung
Kacheln Ausstellung
Kacheln Ausstellung
Kacheln Ausstellung

Musik, Museum und Kultur im Kanton Zürich

Das KMM wird getragen vom Förderverein, der sich seit 2015 der Erhaltung des Kulturguts «Mechanische Musikinstrumente» verschrieben hat. In der umfassenden Sammlung rufen regelmässig Stücke nach Reparatur oder Restauration. Um diese Arbeiten professionell und nachhaltig auszuführen, sind wir auf entsprechend spezialisierte Fachpersonen und finanzielle Unterstützung angewiesen. Ziel des Vereins ist es, das Wissen, um die historischen Instrumente für künftige Generationen zu wahren. Spenden sind dabei natürlich sehr hilfreich. Interessierte können aber auch Mitglied im Förderverein werden und somit aktiv zur Pflege und Erweiterung der Sammlung beitragen. Mitglieder erhalten exklusive Einblicke sowie die Möglichkeit, an speziellen Events teilzunehmen. Ausserdem ist für sie der Eintritt ins Museum kostenfrei. Erfahren Sie mehr über den Verein unter Über uns.

BrandabschottungenBranding Agentur LuzernBrandschutzBullfrog WhirlpoolChromstahlpoolsCreanetDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach MassFiLine - OnlineshopHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitJVA Justizvollzugsanstalt BostadelKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKommunikation & Design Kosten und VergütungMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungPflastersteinePhotovoltaikanlage, SolartechnikSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchwimmbadabdeckung Pura BagnoSocial MediaTrennwandsystemeVerpackungsdesign LuzernWebagentur Luzern, SurseeWhirlpool, Physiotherm, Wellness