So wunderbar ist die Welt der Klangmaschinen.
Das Klangmaschinenmuseum zeigt die gesamte Bandbreite der mechanischen Musikinstrumente. Die permanente Ausstellung veranschaulicht auf heitere Art und Weise wie diese Musikautomaten in das kulturelle und gesellschaftliche Leben vergangener Epochen eingebunden waren und wie sie unser Leben bis heute prägen und bereichern.
Von Zylindermusikdosen, Flötenschränken, Puppenautomaten bis zu selbstspielenden Klavieren, Orchestrien und Phonographen ist alles zu sehen. Äusserst imposant sind zudem die Jahrmarkt- und Konzertorgeln, die man im grossen Orgelsaal bewundern kann. In Anlehnung an die entsprechenden Zeit Epochen sind die Räumlichkeiten im Stil der Gründerzeit, des Jugendstils und des Art déco gestaltet.
Wer ein besonderes Museum in der Schweiz entdecken möchte, ist hier richtig! Musikbegeisterte, Geschichts- und Technikinteressierte aller Altersgruppen kommen im KMM voll auf Ihre Kosten. Aber auch all jene, für die das Thema komplett neu ist, werden von der faszinierenden Reise durch die Welt der selbstspielenden Musikinstrumente überrascht und begeistert sein.